LCD Beamer – LCD Projektor
LCD Beamer gehören mit den DLP Beamern zu den beliebtesten Projektoren. Vielen ist die LCD Technologie von Fernsehgeräten bekannt. Nur hat ein Beamer natürlich enorme Vorteile in punkto der Größe des projizierten Bildes. Mittlerweile werden die Geräte immer bezahlbarer und warum sollte man sich ein Fernseher kaufen, wenn man sich für vergleichbares Geld ein Heimkino einrichten kann.
Die besten 3LCD / LCD Beamer
Wir haben für Sie hier die besten 3LCD / LCD Projektoren zusammengestellt:
Modell | Testergebnis | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | Empfehlung: Heimkino Oberklasse | Epson EH-TW6700 | ab 450,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58 | DetailsJetzt zu | |
2 |
![]() |
Epson EH-TW9300W | 2.795,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58 | DetailsJetzt zu | |
3 |
![]() |
Epson EH-TW6600W | ab 900,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58 | DetailsJetzt zu | |
4 |
![]() |
Epson EB-U04 | ab 569,00 € | DetailsJetzt zu | |
5 |
![]() |
Epson EH-TW6600 | ab 800,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58 | DetailsJetzt zu | |
6 |
![]() |
Panasonic PT-AT6000E | 533,00 € | DetailsJetzt zu | |
7 |
![]() |
Epson EH-TW5350 | 682,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58 | DetailsJetzt zu | |
8 |
![]() |
Panasonic PT-AH1000E | 524,00 € | DetailsJetzt zu |
ab 5.999,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:59DetailsJetzt zu In die Einkaufsliste
2.795,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58DetailsJetzt zu In die Einkaufsliste
2.715,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:59DetailsJetzt zu In die Einkaufsliste
1.999,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:59DetailsJetzt zu In die Einkaufsliste
ab 900,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58DetailsJetzt zu In die Einkaufsliste
ab 800,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58DetailsJetzt zu In die Einkaufsliste
682,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58DetailsNicht VerfügbarIn die Einkaufsliste
ab 569,00 € 749,00 €
DetailsNicht VerfügbarIn die Einkaufsliste
533,00 € 1.999,00 €
DetailsJetzt zu In die Einkaufsliste
524,00 € 1.799,00 €
DetailsNicht VerfügbarIn die Einkaufsliste
ab 450,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. April 2020 8:58DetailsJetzt zu In die Einkaufsliste
LCD Projektor: Was bedeutet LCD?
LCD steht für „Liquid Crystal Display“ bzw. LCD Beamer sind zu deutsch Flüssigkristallprojektoren. LCD Projektoren finden sich vorwiegend im geschäftlichen Einsatzbereich, aber auch im Heimkino Bereich.
Funktionsweise LCD Beamer
LCD Projektoren funktionieren ähnlich wie Diaprojektoren. Zunächst wird das Licht in seine Grundfarben rot, grün und blau (RGB) aufgespaltet, durch ein Liquid Crystal Display (LCD) Panel gelenkt und danach wieder zu einem Gesamtbild mit allen Farbinformationen zusammengesetzt. Die LCD Technik ist einigen vielleicht von Fernsehgeräten bereits bekannt und hat seine Vorteile in den besonders kräftigen und natürlichen Farben sowie den sehr ansehnlichen Farbverläufen. Nachteile muss man bei leichten Abstufungen bei der Sättigungsstufe des Farbtons Schwarz in Kauf nehmen.
Vor- und Nachteile von LCD Projektoren
- LCD Beamer sind preisgünstig
- Kein Regenbogeneffekt, wie bei DLP Projektoren
- Sie ermöglichen eine scharfe Abgrenzung der Bildpunkte
- Hohe Farbintensität
- Schwächen in der Pixelstruktor, kann zu einem sog. Fliegengitter-Effekt führen
- Langsamere Reaktionszeiten können zu Nachzieh-Effekt führen
- LCD Projektoren verlieren mit zunehmender Lebensdauer Lichtstärke & Qualität
- Schlechtere Schwarzwerte und blassere Kontraste
Ebenso erwähnenswert ist unser Vergleich von DLP zu LCD Beamern
3LCD Beamer
Bei 3LCD Projektoren bzw. der 3LCD Technologie handelt es sich um eine Technik mit drei voneinander getrennten LCD Matrizen.
Eine Lichtquelle liefert das weiße Licht und dieses wird über eine Kombination durch dichroitischen Spiegeln in die drei Hauptfarben rot, blau und grün aufgespalten. Mithilfe von LCD Chips werden die elektrischen Eingangssignale zu einem Bild verarbeitet und im Anschluss in einem Prisma kombiniert. Dadurch werden Bilder mit mehreren Millionen von Farben erzeugt und an eine Leinwand projiziert. Es entstehen kraftvolle und besonders lichtstarke Beamer, die insbesondere in hellen Räumen eingesetzt werden können.
Anwendungsbereiche für 3LCD:
Die besonders lichtstarken Beamer können auch in großen taghellen Räumen eingesetzt werden. Die Technologie eignet sich vor allem für den Einsatz im geschäftlichen Bereich mit großen Räumen und geringer Abdunkelung sowie für den Einsatz im Heimkino.